Die THW-Ortsverbände Hilpoltstein und Roth nutzten abbruchreife Liegenschaft der ehemaligen Stadtbrauerei Roth für umfangreiche Bergungsübung – 50 THW-Angehörige trainieren im Team zwei Tage lang die Personenrettung aus zerstörten…
Das Abstützen und Aussteifen einsturzgefährdeter Gebäude nach Bränden, Explosionen oder Unwetterereignissen ist eine der wichtigen Kompetenzen des Technischen Hilfswerks.
Einen schönen Einsatz hatten die Helfer des THW Roth am Freitag, 04.08.2017 auszuführen. Matthias Heyder heiratete an diesem Tag seine Partnerin Daniela auf der Burg Abenberg.
Am Samstag, 01.07.17 war das THW Roth wieder beim 12 h-Mountainbikerennen in Schnaittach vertreten. Diesmal mit nur einer Mannschaft am Start, kämpften sich Thomas Teck, Thorsten Teck, Peter Wunschel und Florian Illner über die…
Wie sieht die ehrenamtliche Tätigkeit der Helferinnen und Helfer im Technischen Hilfswerk (THW) aus? Welche Ausstattung ist im Rother THW vorhanden? Was bringt ein ehrenamtliches Engagement für mich persönlich und auch im Beruf?